Auf das Model bin ich gekommen, weil der Sohn bei einem vorweihnahtlichen Shoppingbummel Ausschau nach einem weißen Sweater hielt, aber nichts gefunden hat, was ihm gefiel oder was er bezahlbar gefunden hätte.
Nach dem Weihnachtstrubel habe ich dann Anfang Januar die Maschen für den Pullover angeschlagen.
Der Pullover wird bis zu den Armausschnitten rund gestrickt und hat vorn und hinten ein schönes, durchaus anspruchsvolles Zopfmuster.
Auch die Ärmel werden rund gestrickt, aber haben zum Glück nur ein einfaches Strukturmuster.
Mir hat das Stricken des Zopfmusters zwar Spaß gemacht, aber ich war nach Fertigstellen von Vorder- und Rückteil doch froh, dass die Ärmel simpler zu stricken waren.
Die Ärmellänge habe ich direkt am Sohn angepasst, was gut war, denn ich musste die Vorgabe in der Anleitung tatsächlich um ganze 6 cm verlängern.
Durch das Rundstricken der Enzelteile hielt sich das Zusammennähen in Grenzen und es ist ja doch schön, ein nahezu nathtloses Strickstück zu erhalten, sofern die Passform stimmt.
Gestrickt habe ich, nach einem Blick auf die Maaßtabelle, die Größe L und der Sohn ist mit der Passform dieser Größe zufrieden.
Da der Sohn über Karneval Urlaub hat, habe ich ihn mir gleich mal für Fotos geschnappt ( und darüber hinweggesehen, dass er den hellen Pulli über ein schwarzes Shirt gestreift hat, : ) ).
Verwendet habe ich Lima von Drops-Design in Natur.
Ich mag dieses Garn; es lässt sich problemlos verstricken und das Muster kommt bei dieser Garnmischung gut heraus.
Euch eine schöne Woche und lG von Susanne
Bilder von mir
Hinweis in Sachen Werbung:
Unbeauftragte Werbung durch Markennennung; es besteht keine kooperation; die Wolle habe ich selbst gekauft